Tag der Deutschen Einheit

An den Feierlichkeiten des 3. Oktober beteiligten sich viele Aussteller, auch unsere Gemeinde war Teil des Bürgerfestes: In der Innenstadt stellten wir unsere Spezialitäten aus, die allen Genießern frei zugänglich waren.
An den Feierlichkeiten des 3. Oktober beteiligten sich viele Aussteller, auch unsere Gemeinde war Teil des Bürgerfestes: In der Innenstadt stellten wir unsere Spezialitäten aus, die allen Genießern frei zugänglich waren.
Am Vorabend des Neujahres kamen Mitglieder und Gäste der Gemeinde in der Synagoge zusammen, um ihre Freude miteinander zu teilen – mit Gebeten, einem Festmahl und warmen Worten. Der Vorstand wünschte der Gemeinde alles Gute, Kinder bekamen Geschenke.
zum jüdischen Neujahrsfest Rosch Ha-Schana, zum Jahr 5775 gratulieren wir Ihnen von ganzem Herzen.
Es ist ein besonderer Feiertag - mit Hoffnungen, Optimismus und fröhlicher Erwartung des Neuen verbunden, von einer Stimmung der inneren Prüfung geprägt. An diesen Tagen geht der Mensch in sich, um vor sich selbst und dem Schöpfer Rechenschaft über das eigene Tun und eigene Worte abzulegen. Er trifft auch eine Entscheidung, wie er seine Fehler korrigieren und besser werden will. Dafür möchten wir uns allen Weisheit, Bedachtsamkeit und Festigkeit in getroffenen Entscheidungen wünschen.
Ob wir das Leben genießen oder großen Erfolg im Unternehmertum oder beim Lernen feiern - eines dürfen wir nicht vergessen: Ein gütiges Herz und eine rechtschaffene Seele sind die Grundlagen für die Würde eines Menschen.
Im neuen Jahr 5775 wünschen wir Ihnen alles Gute: persönliches und Familienglück, Gesundheit, Erfolg im Arbeitsleben, in der Ausbildung und im privaten Leben, ein süßes und fruchtbares neues Jahr! Möge Ihr Name ins Buch des Lebens eingeschrieben sein! Schana Towa umetuka!
Vorstand des jüdisch-bucharisch-sefardischen Zentrums Deutschland in Hannover
Einen schönen Erlebnis-Spaziergang im hannoverschen Zoo bescherte einer Gruppe von Kindern und Erwachsenen der Gemeinde unsere Sozialarbeiterin Inna Meschewowa, die den Ausflug in einer Reihe von Sommerveranstaltungen eingeplant hatte.