Pessach – Frühlingsfest der Freiheit

20.04.2019
Am 20. April fand in unserer Synagoge das Pessahfest statt. Dieses Fest ist dem wichtigsten Ereignis der biblischen Geschichte gewidmet - dem Auszug der Juden aus Ägypten im Jahr 2448 des jüdischen Kalenders. Dieses Ereignis gilt als Geburtstag des jüdischen Volkes und als ein Ausgangspunkt seiner Geschichte.
Die Erinnerung an den Exodus und die darauffolgenden Ereignisse, wie das Erlangung des Gelobten Landes, dass zum Aufbau eines eigenen unabhängigen Staates führte, ist der wichtigste für die Vereinigung des jüdischen Volkes und die Bildung des Judentums. Pessach ist der Feiertag des Frühlings und der Wiederbelebung der Natur, die Erneuerung der Welt und die Befreiung des Menschen, ein Fest der Freiheit und Würde.